Presse – Ihr Pressekontakt bei PAN-DUR
Bitte wenden Sie sich an unseren Ansprechpartner für Presse
Thomas Müller
Leiter Vertrieb International
Tel.: +49 (0) 6291/6442-232
Thomas Müller
Leiter Vertrieb International
Tel.: +49 (0) 6291/6442-232
Osterburken: Der einst rein auf Glasabdeckungen spezialisierte Hersteller PAN-DUR produziert jetzt auch komplette Kühlregale und TKTruhen. Aktuell ziehen die Geräte in die Märkte von Edeka Zurheide ein.
Weiterlesen
Große Ehre für PAN-DUR: Die Osterburkener Ideenschmiede wurde auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Essen als eines der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. Der bekannte Wissenschaftsjournalist und TVModerator Ranga Yogeshwar ehrte PANDUR mit dem seit über 20 Jahren verliehenen „Top 100“-Siegel.
WAS VERGLASUNG BRINGT Die Sache mit den Türen …
Energiekosteneinsparung oder Kundenschreck? Bis vor einigen Jahren galten Türen am Kühlregal noch als Absatzbremse. Edeka Tischer hat jedoch positive Erfahrungen damit gemacht. Aussuchen, aufmachen, reingreifen. Daran haben sich viele Shopper am Kühlregal längst gewöhnt. Noch ist die Verglasung nicht überall Standard. Doch der Trend geht dahin. Zu den ersten Probanden gehört die Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen mit ihrem ehemaligen Regiemarkt in Osterburken – südwestlich von Würzburg. Der Startschuss fiel im Jahr 2008 in Kooperation mit Pan-Dur.
Weiterlesen
Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen, um die veränderten Kundenerwartungen zu erfüllen. POS befragte die Experten:
1. Was bekommt der Kunde von morgen?
2. Wie wird sich, Ihrer Meinung nach, der Point of Sale verändern?
3. Welche Anforderungen werden zukünftig an Planung, Design und Ladenbau gestellt?
Im LEH bleibt der Bereich Kältetechnik mit 45 Prozent der größte Energieverbraucher (Wert von 2014). Da wundert es nicht, dass nach einer EHI-Befragung der Handel vor allem in energieeffiziente Lösungen für die Möbel in den Tiefkühl(TK)-Abteilungen investieren will. So wichtig Energieeffizienz und nachhaltige Kühlmittel sind: Bei der Differenzierung vom Wettbewerb (Discount) und um die TK-Abteilungen im ladenbaulichen Gesamtkonzept des Marktes stimmig zu integrieren, rückt auch die Optik der Möbel in den Fokus. Weiterlesen
Kühlung ist eine teure Sache. Da hilft es sehr, über Einsparungsmöglichkeiten gutinformiert zu werden. Ein Besuch bei Zurheide in Düsseldorf.
Auch wenn sich die Energiekosten im Einzelhandel (Food) pro qm von knapp 63 Euro im Jahr 2013 auf etwa 59 Euro im vergangenen Jahr reduziert haben: Im Lebensmittel-Einzelhandel bleibt der Bereich Kältetechnik mit 45 Prozent der größte Energieverbraucher. Kein Wunder, dass das EHI bei den Befragungen für seine Studie „Energiemanagement im Einzelhandel 2014“ eine hohe Bereitschaft ausmachte, in energieeffiziente Anlagen zu investieren..
Weiterlesen
Der gemeinsame Wettbewerb TIEFKÜHL STAR von Deutsches Tiefkühlinstitut und Lebensmittel Praxis will die besten TK-Abteilungen des Handels auszeichnen. Die Fachjury aus Handel und Industrie diskutierte in Kassel über Probleme und Potenziale bei TK.
Rund 5 Mrd. Euro setzt der Lebensmittel-Einzelhandel (LEH) pro Jahr mit tiefgekühlten Produkten um (Nielsen; inkl. Drogeriemärkte). Für den Handel ist die Kühlung, egal ob Plus- oder Minuskühlung, vor allem aber auch ein Kostenfaktor.
Weiterlesen
Kaum eine Abteilung bietet so viel Umsatz und Frequenz wie das gesamte Pluskühlungsregal. Zehn, 20 oder gar 30 laufende Meter Kühlmöbel wollen jedoch organisiert sein. Es gibt zahlreiche CM-Studien, die Erkenntnisse über das Erleben sowie das Wahrnehmungs- und Entscheidungsverhalten von Konsumenten am SB-Kühlregal vermitteln. Aber letztlich müssen standortindividuelle Fragen beantwortet werden, wie z. B.: Wie orientieren sich meine Kunden im Bereich der Pluskühlung? Welche Relevanz hat mein Kühlregal für die Einkaufsstättenwahl meiner Kunden? Wird eine Orientierung durch Platzierung von Ankermarken gewährleistet? Werden Platzierungsregeln nachhaltig kontrolliert? Weiterlesen
Der Kühlmöbel-Trendsetter PAN-DUR hat innerhalb seiner neuen Design-Linie PURE cool ein völlig neues Tiefkühltruhen-Design-Konzept entwickelt. Im Juni erfolgt die Markteinführung im EDEKA Markt in Meerbusch-Osterath mit 14 Truhen PURE cool LUX Slide auf über 30 m Länge. Unter dem Motto „Energieeffizienz mit Glas und Licht“ bietet PAN-DUR dem Handel zukunsftsweisende und attraktive Warenpräsentation.
Kühlmöbel haben sich in den vergangenen Jahren vom rein technisch ausgerichteten Produkt zu einem wesentlichen optischen Element im Lebensmittelmarkt entwickelt. Gleichzeitig wird mindestens ebensoviel Wert auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gelegt. Somit bewegt sich das moderne Kühlmöbel im Spannungsfeld zwischen Lebensmittelqualität, Warenpräsentation und Energieverbrauch.
Weiterlesen
für die neue Produktlinie PURE cool setzte PAN-DUR auf den Werkstoff Glas für die gesamte Designgestaltung der Kühlmöbel.
Die Glasindustrie und Ilmenau gehören zusammen. Seit Jahrhunderten wird in Ilmenau Glas hergestellt und verarbeitet. Bereits 1675 wurde der Bau der ersten Ilmenauer Glashütte von Herzog Johann Ernst zu Sachsen-Weimar in Auftrag gegeben. 1731/1748 wurde im Hammergrund die 2. Ilmenauer Glashütte gegründet. Sie ist gewissermaßen die Wiege der heutigen GELI GmbH.
Energieeffizienz und zukunftsweisende Warenpräsentation auf höchstem technologischen Niveau sind die herausragenden Eigenschaften der Kühlmöbel-Designs und -Abdeckungen von PAN-DUR aus Osterburken in Deutschland.
Weiterlesen
PAN-DUR setzt mit seiner neuen Produktlinie PURE cool neue Maßstäbe für Kühlmöbel: emotionalisierte, attraktive Warenpräsentation, ungestörter Blick und leichter Zugriff auf die Ware bei gleichzeitig größtmöglicher Energieeffizienz im Bereich Kühlung und Beleuchtung.
Weiterlesen
Das Edeka Frische-Center Zurheide in Düsseldorf zieren „Semi S“-Kühlmöbel der neuen Designlinie „Pure Cool“ von Pan-Dur. Den Ausschlag für die Investitionsentscheidung von Heinz Zurheide als Betreiber von aktuell 7 Edeka-Verbrauchermärkten gaben Energie-Verbrauchswerte aus dem Klimatestraum des Anbieters.
PAN-DUR entwickelt Glasabdeckungen, Glastüren und textile Nacht-Rollos für gewerbliche Kühlmöbel zur Energieeinsparung.
Weiterlesen
Demografischer Wandel, veränderte Verbrauchergewohnheiten und gesteigertes Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein erfordern neue Konzepte am POS. Dabei haben Energieeinsparkonzepte im energieintensiven Kühlmöbelbereich höchste Priorität.
Weiterlesen
Der Kühlmöbel-Design-Hersteller PAN-DUR setzt bei seiner neuen Kühlmöbellinie “Pure cool” auf Glas als Werkstoff für die gesamte Designgestaltung und vereint dabei die Materialeigenschaften von hochwertigem ESG-Sicherheitsglas mit den besonderen beleuchtungstechnischen Möglichkeiten der LED-Technik. Weiterlesen
Die Kühlmöbel-Designlinie PURE cool SEMI S setzt auf eine spezielle Glasbiegetechnik.
Weiterlesen
“Am POS ist die emotionalisierende Verkaufsförderung angesagt. Die Optik spielt dabei eine immer größere Rolle.
Weiterlesen
Auf Emotionen und Erlebbarkeit sollte der Handel nach Ansicht von PAN-DUR, Hersteller von Kühlmöbelabdeckungen und Kühlmöbeldesign, stärker setzen.
Weiterlesen
Mehr als die Hälfte der Energiekosten im LEH entfällt auf die Kühlmöbel. Umso wichtiger ist es, die Geräte optimal auf den Standort sowie aufeinander abzustimmen.
Mit der neuen Produktserie Pure Cool wagt sich der deutsche Hersteller Pan-Dur weit über sein bisheriges Leistungsspektrum hinaus. Glas ist der entscheidende Werkstoff für die gesamte Designgestaltung der Kühlmöbel.
Weiterlesen